• info@depot2u.de
  • Für Vertrieb +49 176 / 88 27 89 72
  • Kostenloser Versand
  • 77871 Renchen/Schwarzwald
  • Für schnelle technische Fragen: +49 784 39 95 61 60
  • info@depot2u.de
  • Für Vertrieb +49 176 / 88 27 89 72
  • Kostenloser Versand
  • 77871 Renchen/Schwarzwald
  • Für schnelle technische Fragen: +49 784 39 95 61 60

Weidezaungerät - Alles, was man über Stromgeräte für Weidezaun wissen muss!

Alles was man über Weidezaungeräte wissen muss!

Was ist ein Weidezaungerät? Wo wird es eingesetzt?

Ein Weidezaungerät, auch als Elektrozaungerät oder Weidezaun-Stromgerät bekannt, ist eine Vorrichtung, die verwendet wird, um elektrische Zäune zu betreiben. Es erzeugt elektrische Impulse mit hoher Spannung, die entlang des Zauns fließen, um Tiere davon abzuhalten, den Zaun zu überwinden. Diese Impulse sind normalerweise von kurzer Dauer und werden in regelmäßigen Abständen wiederholt. Weidezaungeräte werden oft in der Landwirtschaft eingesetzt, um Vieh einzuzäunen und Raubtiere fernzuhalten.

Welcher Weidezaun ist für ein Stromgerät geeignet?

Für ein Weidezaungerät können verschiedene Arten von Weidezäunen verwendet werden. Hier sind einige gängige Optionen:

1. Weidezaun aus Draht: Ein klassischer Weidezaun besteht oft aus verzinktem Stahldraht, der zwischen Pfosten gespannt wird. Dieser Draht wird elektrifiziert, um eine Barriere für Tiere zu schaffen.

2. Weidezaun aus Litze: Litzen sind dünnere Drähte, die leichter und flexibler sind als Stahldraht. Sie werden oft für temporäre oder mobile Zäune verwendet.

3. Netzweidezaun: Diese Art von Zaun besteht aus einem Netz aus elektrifizierten Drähten, das über Pfähle gespannt wird. Netzweidezäune eignen sich gut für die temporäre Einfriedung großer Flächen.

4. Bänder und Seile: Neben Drähten können auch breitere Bänder oder Seile aus Kunststoff oder Nylon elektrifiziert werden. Diese sind oft sichtbarer und können für Pferde oder andere Tiere geeignet sein, die dazu neigen, Zäune zu testen.

Die Wahl des richtigen Weidezauns hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der Tiere, die eingezäunt werden sollen, der Dauerhaftigkeit des Zauns und den örtlichen Gegebenheiten.

Wie werden Weidezaungeräte betrieben?

Weidezaungeräte werden in der Regel durch elektrische Energie betrieben, entweder durch Batterien oder durch Anschluss an das Stromnetz. Hier sind die beiden gängigsten Betriebsarten:

1. Batteriebetriebene Weidezaungeräte: Diese Art von Weidezaungeräten wird mit wiederaufladbaren Batterien betrieben, die entweder durch Solarenergie, Windenergie oder durch regelmäßiges Aufladen an einer Stromquelle aufgeladen werden. Sie sind besonders nützlich in abgelegenen Gebieten, wo kein Stromnetz verfügbar ist, oder für mobile Weidezäune, die häufig umgesetzt werden müssen.

2. Netzbetriebene Weidezaungeräte: Diese Weidezaungeräte werden direkt an das Stromnetz angeschlossen. Sie bieten eine konstante Stromversorgung und sind daher oft leistungsfähiger als batteriebetriebene Geräte. Sie sind ideal für dauerhafte Installationen in Gebieten mit Zugang zu einer Stromquelle.

Unabhängig von der Betriebsart erzeugen Weidezaungeräte elektrische Impulse, indem sie die gespeicherte Energie entweder aus der Batterie oder aus dem Stromnetz freisetzen. Diese Impulse fließen entlang des Zauns und werden durch die Drähte oder Litzen geleitet, um eine elektrische Barriere zu schaffen. Die Intensität der elektrischen Impulse kann je nach Einstellung des Weidezaungeräts variieren und wird oft an die Art der Tiere angepasst, die abgehalten werden sollen.

Weidezaungerät und Stromverbrauch

Der Stromverbrauch eines Weidezaungeräts hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Leistung des Geräts, der Dauer seiner Aktivität und der Art der Batterien (falls batteriebetrieben). Hier sind einige allgemeine Überlegungen zum Stromverbrauch:

1. Stromverbrauch- Batteriebetriebene Weidezaungeräte: Der Stromverbrauch hängt stark von der Kapazität der Batterie oder Batterien ab sowie von der Intensität und Häufigkeit der elektrischen Impulse. Hochleistungsbatterien und solare Ladegeräte können den Bedarf an regelmäßigem Batteriewechsel verringern.

2. Stromverbrauch- Netzbetriebene Weidezaungeräte: Diese verbrauchen Strom aus dem Netz, und der Verbrauch hängt von der Leistung des Geräts sowie von der Dauer seiner Aktivität ab. Moderne Weidezaungeräte sind oft effizienter und verbrauchen weniger Strom als ältere Modelle.

Es ist schwierig, einen genauen Stromverbrauch anzugeben, da er von verschiedenen Variablen abhängt. Einige moderne Weidezaungeräte sind jedoch so konstruiert, dass sie im Standby-Modus nur sehr wenig Strom verbrauchen und ihre Energie effizient nutzen, um elektrische Impulse zu erzeugen, wenn sie benötigt werden.

Wenn Sie spezifische Informationen zum Stromverbrauch eines bestimmten Weidezaungeräts benötigen, ist es am besten, die technischen Daten des Herstellers zu konsultieren oder bei einem Fachhändler nachzufragen.

Wieviel Volt hat ein Weidezaungerät?

Die Spannung eines Weidezauns kann je nach Gerät und Einstellung variieren, aber typischerweise liegt sie im Bereich von mehreren tausend Volt. Die genaue Spannung hängt von Faktoren wie der Leistung des Weidezaungeräts, der Länge und Beschaffenheit des Zauns sowie den elektrischen Eigenschaften des Bodens ab.

In der Regel haben Weidezaungeräte eine Ausgangsspannung von etwa 5.000 bis 10.000 Volt oder sogar mehr. Diese hohe Spannung ist wichtig, um eine effektive Abschreckung für Tiere zu gewährleisten und sicherzustellen, dass der elektrische Impuls den gesamten Zaun entlang wirksam ist, auch wenn er durch Vegetation oder Feuchtigkeit beeinträchtigt wird.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Stromstärke eines Weidezauns normalerweise sehr niedrig ist, oft nur einige Milliampere. Dies ist ausreichend, um Tiere abzuschrecken, aber in der Regel nicht stark genug, um ernsthafte Verletzungen zu verursachen.

Impulsenergie am Weidezaungerät richtig anpassen! Wieviel Joule sollte ein Weidezaungerät haben?

Die Schlagkraft eines Weidezaungeräts wird oft in der Impulsenergie gemessen, die in Joule oder Wattstunden angegeben werden kann. Diese Impulsenergie gibt an, wie viel elektrische Energie in jedem Impuls des Weidezaungeräts freigesetzt wird. Je höher die Impulsenergie, desto stärker ist der elektrische Schlag, den ein Tier beim Berühren des Zauns erhält.

Die Wahl der geeigneten Impulsenergie hängt von den Tieren ab (Größe, Behaarung), sowie von anderen Faktoren wie der Länge und Beschaffenheit des Zauns oder wie stark ist der Bewuchs rundum des Weidezauns.

Weidezaungerät für Kleintiere

1. Für kleine Tiere (z.B. Kaninchen, Vögel) reicht oft eine niedrigere Impulsenergie aus, typischerweise im Bereich von 0,1 bis 0,5 Joule. Diese Tiere sind empfindlicher gegenüber elektrischen Schlägen und werden bereits von geringeren Stromstärken abgeschreckt.

Weidezaungerät für Ziegen, Shafe, Pony

2. Für mittlere Tiere, wie Schafe oder Ziegen wird eine Impulsenergie von etwa 0,5 bis 1,5 Joule empfohlen. Diese Tiere haben eine höhere Toleranz gegenüber elektrischen Schlägen, daher ist eine etwas höhere Energie erforderlich, um sie abzuhalten.

Weidezaungerät für Pferde, Kühe, Rinde

3. Für große Tiere wie Rinder oder Pferde wird eine höhere Impulsenergie benötigt, typischerweise im Bereich von 1,5 bis 5 Joule oder mehr. Diese Tiere haben eine robustere Konstitution und benötigen einen stärkeren elektrischen Schlag, um abgeschreckt zu werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Impulsenergie nur eine von mehreren Faktoren ist, die die Effektivität eines Weidezauns bestimmen. Die Platzierung der Drähte, die Bodenbeschaffenheit und die Pflege des Zauns spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Es wird empfohlen, sich vor dem Kauf eines Weidezaungeräts über die spezifischen Anforderungen für die gewünschten Tierarten zu informieren.

Wie funktioniert ein Weidezaungerät?

Ein Weidezaungerät funktioniert, indem es elektrische Impulse erzeugt und entlang eines elektrifizierten Zauns leitet. Hier ist eine grundlegende Beschreibung seiner Funktionsweise:

1. Stromquelle: Ein Weidezaungerät wird entweder durch eine Batterie oder durch Anschluss an das Stromnetz mit elektrischer Energie versorgt.

2. Impulserzeugung: Das Weidezaungerät wandelt die elektrische Energie in Impulse hoher Spannung um. Diese Impulse sind kurzzeitig und werden in regelmäßigen Abständen erzeugt.

3. Leitung des Impulses: Die erzeugten Impulse werden entlang der Drähte oder Litzen des Zauns geleitet. Diese Drähte sind mit dem Weidezaungerät verbunden und bilden eine geschlossene Schleife.

4. Berührung des Zauns: Wenn ein Tier den elektrifizierten Zaun berührt, schließt es den Stromkreis und erhält einen elektrischen Schlag. Dieser Schlag ist unangenehm, aber normalerweise nicht gefährlich, da die Stromstärke gering ist.

5. Abschreckung: Die Erfahrung des elektrischen Schlags führt dazu, dass die meisten Tiere den Zaun meiden und nicht versuchen, ihn zu überwinden. Dadurch wird das abgegrenzte Gebiet geschützt.

6. Wartung und Überwachung: Ein Weidezaungerät erfordert regelmäßige Wartung, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Dies kann die Überprüfung der Batterie- oder Stromversorgung, die Reinigung der Drähte und die Überwachung des elektrischen Outputs umfassen.

Insgesamt bietet ein Weidezaungerät eine effektive Möglichkeit, Tiere von abgegrenzten Gebieten fernzuhalten, indem es eine elektrische Barriere schafft, die sie abschreckt, den Zaun zu überwinden.

Weidezaungerät richtig installieren:

Das korrekte Installieren eines Weidezaungeräts ist entscheidend für dessen Effektivität und Sicherheit. Hier sind einige Schritte, die beachtet werden sollten:

1. Standortauswahl: Wählen Sie einen Standort für das Weidezaungerät, der gut zugänglich ist und eine solide, trockene Unterlage bietet. Stellen Sie sicher, dass der Zaun frei von Hindernissen wie Ästen oder Gebüsch ist.

2. Erdung: Eine gute Erdung ist entscheidend für die Funktion des Weidezaungeräts. Verwenden Sie mindestens drei Erdstäbe aus verzinktem Stahl, die mindestens einen Meter tief in den Boden getrieben werden. Diese sollten in einem Dreiecksmuster um das Gerät platziert werden.

3. Montage des Geräts: Befestigen Sie das Weidezaungerät an einem stabilen Pfosten oder einem anderen geeigneten Untergrund. Stellen Sie sicher, dass es vor Witterungseinflüssen geschützt ist und die Anschlüsse ordnungsgemäß abgedichtet sind.

4. Höhe des Zauns anpassen: Die Höhe des Zauns sollte passend zur Größe des abzuschreckenden Tieres sein, damit es wirksam abgehalten wird.

5. Anschluss des Zauns: Verbinden Sie den elektrischen Zaun mit dem Weidezaungerät unter Verwendung isolierter Leiter und Verbindungselemente. Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen fest und sicher sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

6. Impulsenergie einstellen: Passen Sie die Impulsenergie des Weidezaungeräts entsprechend der Zielart an. Wie bereits erwähnt, können für kleinere Raubtiere niedrigere Impulsenergien ausreichen, während größere Tiere eine stärkere Abschreckung benötigen.

7. Einschalten und Testen: Schalten Sie das Weidezaungerät ein und überprüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert. Verwenden Sie einen Spannungstester, um sicherzustellen, dass eine ausreichende Spannung am Zaun anliegt.

8. Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig das Weidezaungerät und den Zaun auf Beschädigungen oder lose Verbindungen. Halten Sie das Gerät sauber und trocken und ersetzen Sie abgenutzte Teile rechtzeitig.

Weidezaungerät Sicherheit

9. Sicherheit beachten: Stellen Sie sicher, dass der Weidezaun ordnungsgemäß gekennzeichnet ist, um versehentliche Berührungen durch Menschen zu vermeiden. Platzieren Sie Warnschilder in regelmäßigen Abständen entlang des Zauns, um auf die Gefahr eines elektrischen Schocks hinzuweisen.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Weidezaungerät ordnungsgemäß installiert ist und zuverlässig funktioniert, um Ihre Tiere zu schützen.

Tiere an ein elektrisches Weidezaungerät gewöhnen

Das Gewöhnen von Tieren an ein elektrisches Weidezaungerät ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass sie den Zaun respektieren und nicht versuchen, ihn zu überwinden. Hier sind einige Schritte, um Tiere an ein elektrisches Zaungerät zu gewöhnen:

1. Sicheres Umfeld schaffen: Stellen Sie sicher, dass der Zaun ordnungsgemäß installiert ist und keine Gefahrenstellen aufweist, wie lose Drähte oder Pfähle. Überprüfen Sie auch, ob die Spannung des Zauns angemessen ist und keine unnötigen Risiken birgt.

2. Langsame Einführung: Führen Sie die Tiere langsam an den elektrischen Zaun heran, indem Sie zunächst einen kleinen Bereich des Weidezauns öffnen, damit die Tiere sich damit vertraut machen können. Halten Sie andere Zäune geschlossen, um den Tieren keine Ausweichmöglichkeiten zu bieten.

3. Beobachtung und Aufsicht: Beobachten Sie die Tiere sorgfältig, wenn sie sich dem elektrischen Zaun nähern. Achten Sie darauf, wie sie reagieren, wenn sie den Zaun berühren oder ihm näher kommen. Stellen Sie sicher, dass sie den Zaun respektieren und nicht versuchen, ihn zu überwinden.

4. Geduld und Kontinuität: Das Gewöhnen von Tieren an einen elektrischen Zaun kann einige Zeit dauern, daher ist Geduld erforderlich. Setzen Sie das Training über mehrere Tage oder Wochen fort, um sicherzustellen, dass die Tiere den Zaun vollständig akzeptieren.

5. Belohnung und Bestrafung: Belohnen Sie die Tiere, wenn sie den Zaun respektieren und nicht versuchen, ihn zu überwinden, z.B. durch Futter oder Streicheleinheiten. Andererseits kann eine leicht unangenehme Erfahrung mit dem elektrischen Zaun dazu beitragen, dass die Tiere ihn respektieren und meiden.

6. Kontinuierliche Überwachung: Überwachen Sie regelmäßig die Reaktion der Tiere auf den Zaun und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass der Zaun effektiv bleibt und die Tiere sicher gehalten werden.

Indem Sie diese Schritte befolgen und den Tieren Zeit geben, sich an den elektrischen Zaun zu gewöhnen, können Sie sicherstellen, dass sie ihn respektieren und sicher innerhalb des abgegrenzten Bereichs bleiben.

Weidezaungerät auch gegen Wölfe und Fuchs

Weidezaungeräte im Einsatz gegen Wildtiere

Weidezaungeräte dienen nicht nur dem Schutz von Nutztieren wie Rindern, Schafen und Ziegen vor Raubtieren wie Füchsen, Wölfen und Bären, sondern tragen auch zur Reduzierung von Konflikten zwischen Wildtieren und Menschen bei.

Gegen welche Wildtiere werden Weidezaungeräte eingesetzt?

Weidezaungeräte werden gegen eine Vielzahl von Wildtieren eingesetzt, darunter Füchse, Wölfe, Bären, Raubvögel und sogar größere Tiere wie Hirsche oder Wildschweine. Sie helfen, diese Tiere von Weideflächen fernzuhalten und somit Schäden an Nutzpflanzen und potenzielle Gefahren für Nutztiere zu minimieren.

Welche Impulsenergie wird gegen bestimmte Wildtiere eingesetzt?

Die Impulsenergie variiert je nach Zielwild und den spezifischen Bedürfnissen des Betriebs. Für kleinere Raubtiere wie Füchse oder Raubvögel reicht oft eine niedrigere Impulsenergie aus, die zwischen 0,1 und 0,5 Joule liegt. Diese kann sogar von einem mobilen Batterie-Zaungerät erzeugt werden. Doch für größere und potenziell gefährlichere Tiere wie Bären, Wölfe oder Wildschweine ist eine höhere, ja sogar extra starke Impulsenergie erforderlich, um sie wirksam abzuschrecken. Diese kann bis zu 11 Joule betragen. Um eine solch hohe Impulsenergie konstant und sicher zu erzeugen, ist die Verwendung eines netzbetriebenen Weidezaungeräts ratsam.

Durch den gezielten Einsatz von Weidezaungeräten können Landwirte und Viehzüchter nicht nur ihre Tiere schützen, sondern auch zur Erhaltung der ökologischen Balance beitragen, indem sie Konflikte zwischen Wildtieren und menschlichen Siedlungen reduzieren.

Wie gefährlich sind elektrische Weidezäune und Weidezaungeräte für Tier und Mensch?

Ein elektrischer Weidezaun ist in der Regel nicht gefährlich, sondern eher unangenehm. Die elektrischen Impulse, die von einem Weidezaungerät erzeugt werden, sind zwar spürbar und können Schmerzen verursachen, aber sie sind normalerweise nicht stark genug, um ernsthafte Verletzungen zu verursachen, weder für Tiere noch für Menschen.

Für Tiere:

- Ein elektrischer Schlag von einem Weidezaun ist unangenehm, aber er verursacht normalerweise keine langfristigen Schäden oder Verletzungen.

- Tiere können sich jedoch erschrecken oder gestresst fühlen, wenn sie den Zaun berühren, was zu kurzfristigem Unwohlsein führen kann.

- Einige Tiere können versuchen, den Zaun zu überwinden, wenn sie nicht daran gewöhnt sind, was zu Verletzungen führen kann. Daher ist es wichtig, Tiere langsam an den elektrischen Zaun zu gewöhnen.

Für Menschen:

- Ein elektrischer Schlag von einem Weidezaun ist normalerweise unangenehm, aber er ist in der Regel nicht gefährlich für die Gesundheit.

- Ein kurzer Kontakt mit dem Zaun kann zu einem leichten Brennen oder Kribbeln an der Stelle führen, an der der Strom den Körper berührt hat.

- Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen oder Herzproblemen sollten jedoch Vorsicht walten lassen und den Kontakt mit einem elektrischen Weidezaun vermeiden.

Insgesamt ist ein elektrischer Weidezaun eine sichere und effektive Möglichkeit, Tiere in einem abgegrenzten Bereich zu halten, solange er ordnungsgemäß installiert und gewartet wird. Es ist jedoch wichtig, dass Menschen und Tiere sich langsam an den Zaun gewöhnen und respektieren, um Unfälle zu vermeiden.

Ihr gewünschtes Weidezaungerät kaufen Sie online bei uns!

Depot2U- Zuverlässig, Günstig!

In unserem Online-Shop bei Depot2U finden Sie unsere hochwertigen Weidezaungeräte für Ihre landwirtschaftlichen Bedürfnisse. Egal, ob Sie Ihren Viehbestand sichern oder Wildtiere von Ihren Feldern fernhalten möchten, wir haben das passende Weidezaungerät für Sie.

Wir bieten sowohl Batterie-Zaungeräte (Weidezaungerät 12 Volt), als auch Weidezaungeräte für 230 Volt.

Batterie-Weidezaungerät für Kanninchen, Hüher und andere kleine Weidetiere

1. Batteriebetriebenes Weidezaungerät (12 V) für abgelegene Standorte: Dieses Produkt eignet sich ideal für landwirtschaftliche Betriebe oder Gebiete, die keinen Zugang zum Stromnetz haben. Es wird mit wiederaufladbaren Batterien betrieben und bietet eine zuverlässige Stromversorgung für die elektrische Einfriedung von Weiden oder Feldern.

Netzwerkbetriebenes Weidezaungerät für Pferde, Schafe, Ziegenhafe

2. Netzbetriebenes Weidezaungerät (230 V) für dauerhafte Installationen: Dieses Produkt ist perfekt für Landwirte oder Grundstücksbesitzer, die eine konstante Stromversorgung wünschen. Es wird direkt an das Stromnetz angeschlossen und bietet eine kontinuierliche Stromversorgung für die elektrische Einfriedung von größeren Flächen. Mit seiner robusten Konstruktion und einfachen Bedienung ist es eine zuverlässige Lösung für langfristige Sicherheitsanforderungen.

Dank unserer wettbewerbsfähigen Preise können Sie bei uns Ihr gewünschtes Weidezaungerät zu einem erschwinglichen Preis erwerben, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen. Darüber hinaus bieten wir einen schnellen und zuverlässigen Versand, damit Sie Ihr neues Weidezaungerät schnellstmöglich in Betrieb nehmen können.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich landwirtschaftliche Ausrüstung. Kaufen Sie noch heute Ihr Weidezaungerät online bei Depot2U. Lieferungen in Deutschland sind versandkostenfrei!